Brauchtum in der Grafschaft
Grafschaft Kultur setzt sich für den Erhalt von altem Brauchtum der Grafschaft ein. Dazu werden alte Bräuche dokumentiert und für die Nachwelt festgehalten. Die notwendigen Informationen zu den Bräuchen erfragen wir bei Zeitzeugen.
Santiglais-Trichjie: ein alter Nikolausbrauch in der Grafschaft
Am 5. Dezember - also ein Tag vor dem St. Nikolaustag - wird die Ankunft des Nikolaus in der Grafschaft mit einem Umzug und dem Geläut von Kuhglocken (Walliser Deutsch: Trichjie)gefeiert. Hier existiert der Brauch seit über 200 Jahren. Die Tradition ist aber auch jenseits der Grimsel in Bern, Schwyz oder Unterwalden bekannt. Ihr Ursprung ist nicht vollständig geklärt. Manche vermuten, dass der Lärm die finsteren Gestalten vertreiben soll, welche die Menschen in früheren Zeiten mit dem dunklen, kalten Winter verbunden haben.