Geschichtlicher Abriss 1827 Eine Lawine zerstörte mehrere Häuser in Biel und Selkingen (es gab 52 Tote). 1830 Mit dem Holz der zerstörten Häuser wurde von der Familie Walpen die Mühle erbaut. 1972 Der Besitzer der Mühle - Walpen Hubert - hat zum letzten Mal auf dieser Mühle gemahlen. 2012 Die Gemeinde Grafschafschaft erwirbt die Mühle von Maria Walpen-Frei, Tochter des letzten Müllers. 2013 Die Mühle wird von der Genossenschaft Grafschaft Kultur mit Spendengeldern restauriert. 25. April 2013 41 Jahre nach der letzten Nutzung durch den damaligen Müller Walpen Hubert läuft die Mühle am 25. April 2013 um 10.37 Uhr erstmals wieder. 11. Mai 2013 Die restaurierte Stockmühle wird eingeweiht.